Als Yogalehrende und Therapeut beziehungsweise Therapeutin sehen wir immer wiederkehrende "Wehwehchen" im Yoga.
Vor allem bei Yogi(ni)s mit intensiver Praxis. Häufig schmerzt das Knie im Lotus, der untere Rücken ist von den vielen Backbends überfordert oder die hintere Oberschenkelmuskulatur hat am Sehnenansatz eine chronische Entzündung. Yoga kann sehr therapeutisch sein, aber auch das ein oder andere Wehwehchen verursachen.
Um den therapeutischen Ansatz hervorzuheben, benötigst du als yogalehrende Person ein Basiswissen, das dich in deinen Anleitungen unterstützt. Mit diesem Wissen schützt du deine SchülerInnen nicht nur vor potenziellem Schaden, sondern kannst ihnen gesundheitsfördernd und therapeutisch zur Seite stehen.
Mit unseren Ausbildungen verfolgen wir einen klaren Standard, basierend auf den aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft, ohne dabei die Menschlichkeit und das subjektive Empfinden aus den Augen zu verlieren.
Programm Vorschau:
Basics:
Was ist ein Gewebe?
Struktur und Funktion.
Was ist Körperwahrnehmung?
Mobilität vs. Flexibilität.
Die Wehwechen:
ISG Blockade
Ansatzsehnenentzündung
Schmerzen im unteren Rücken bei Rückbeugen
Hüftimpingment
wiederkehrende Knieschmerzen beim Lotus und gebundenen Postionen
Schulterimpingement
Beschwerden im Handgelenk beim Stützen
Ziel des FortbildungsWorkshops:
Du bist auf die Fragen deiner SchülerInnen im Bezug auf deren Beschwerden vorbereitet und fühlst dich sicher mit deiner Antwort. Du kennst die häufigsten "Wehwechen", weißt, wann es wichtig ist, an eine medizinisch ausgebildete Person weiter zu vermitteln und welche Asanas und Vorübungen bei kleinen Beschwerden unterstützend wirken.
Über die Workshopleitung "Da-Na" (= Daniel Ringhofer & Nadine Felzmann):
Sowohl Nadine als auch Daniel sind leidenschaftliche Yogi(ni)s & Yogalehrer. Nadine ist außerdem (Sport)Physiotherapeutin und in der Ausbildung zur Ostheopatin. Daniel ist Heilmasseur und hat etliche weitere Ausbildungen: Postural Restoration, Functional Range Systems, und einige mehr. Sie haben gemeinsam die Körperfunk-Praxis in Kottingbrunn und Wien gegründet, sie wissen einfach wirklich unglaublich viel und wollen dieses Wissen gern im Zuge von Fortbildungsmodulen für Yogalehrer weitergeben.
unterrichtet von Da-Na (Daniel & Nadine)
Das könnte dich auch interessieren:
Traditionelle Thai Yoga Körperarbeitfreie Slots jeden Montag und Mittwoch!
Mindful(l)-Yoga für Schüler:innenab 15.9. immer freitags 15.00-16.30Uhr
Yoga für LäuferInnen (5wöchiger Kurs)22.9.-20.10., immer freitags 17.00-18.15Uhr
aufATMEN - tief entspannen und das Nervensystem regulierenSo., 15.Oktober 15.30-17.30Uhr
Kinderyoga für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren16.10.-13.11., immer montags 16.30-17.15 Uhr
InnerPeace.Meditationskurs21.10.-25.11.2023, immer samstags 16.00-17.30Uhr
Die Umkehrhaltungen - Inversion ImmersionSo., 12.11., 14.00-16.00Uhr
YinYoga mit Live Musik19.11.2023, 18.00-19.30Uhr
Falls du laufend über die aktuellen Kursangebote und Workshops informiert sein möchtest, melde dich zu unserem Newsletter an: