oder - "lerne, deinen körpereigenen Jungbrunnen einzuschalten" - ein Perspektivenwechsel in Bewegung mit Lisi
Inversion = Umkehrhaltung = Kopf unter Brust + Hüfte höher als Herz
Wir müssen uns nicht immer auf die Schultern, den Kopf oder die Hände stellen um in eine Umkehrhaltung zu gelangen auch zum Beispiel der abschauende Hund, der Delphin oder die Schulterbrücke sind Umkehrhaltungen. Natürlich schauen wir uns auch die großen Stars unter den umgedrehten Haltungen, wie den Schulter-, Kopf-, Unterarm- oder Handstand an.
Viele dieser Haltungen erfordern Mut und ein gewisses Maß an Angstüberwinden, weshalb wir uns mit Vorübungen langsam herantasten. So kannst du auch ganz genau hineinspüren, deine persönlichen Grenzen gut ausloten und dir behutsam selbst begegnen. (Der Weg ist das Ziel)
Lerne, was die Inversions fürs Lymph- und Immunsystem tun, wie sie dem Herz Erholung bringen und wie sie es möglich machen, dass auch wieder Licht & Leben in die undurchleutetsten Winkel des Körpers kommt!
Dieser Workshop ist für alle Yoginis geeignet (absolvierter Grundkurs von Vorteil), die keinen zu hohen Blutdruck haben.
Buche dir gleich deinen Platz und finde heraus, wieso es so gut ist, gelegentlich die Welt auf den Kopf zu stellen.
unterrichtet von LISI
Das könnte dich auch interessieren:
Traditionelle Thai Yoga Körperarbeitfreie Slots jeden Montag und Mittwoch!
Mindful(l)-Yoga für Schüler:innenab 15.9. immer freitags 15.00-16.30Uhr
Yoga für LäuferInnen (5wöchiger Kurs)22.9.-20.10., immer freitags 17.00-18.15Uhr
Therapeutisches Yoga - ein FortbildungsworkshopSa., 14.10., 15.00-18.00Uhr
aufATMEN - tief entspannen und das Nervensystem regulierenSo., 15.Oktober 15.30-17.30Uhr
Kinderyoga für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren16.10.-13.11., immer montags 16.30-17.15 Uhr
InnerPeace.Meditationskurs21.10.-25.11.2023, immer samstags 16.00-17.30Uhr
YinYoga mit Live Musik19.11.2023, 18.00-19.30Uhr
Falls du laufend über die aktuellen Kursangebote und Workshops informiert sein möchtest, melde dich zu unserem Newsletter an: