Elke

Elke Kieweg

Auf der Insel Koh Tao besuchte Elke ihre erste Yoga Stunde. Der Effekt von Yoga, nämlich aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und einzutauchen in eine intensive Körperwahrnehmung über die Brücke des Atems, war ab der ersten Stunde für sie spürbar. 

Das lag nicht zuletzt an einem großartigen Lehrer und an ihrer Freundin Julia, die sich damals in einer Yogalehrerinnen Ausbildung befand. 

In den folgenden Jahren ging Yoga in Elkes Leben immer wieder verloren, kam aber auch immer wieder zurück. 

2019, nach einer Endometriose Operation, hat Elke beschlossen, mit Hilfe von Yoga ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Durch die Intensivierung der Praxis lernte sie auf die Signale ihres Körpers zu achten. Elke fand in Asanas, Pranayama und Meditation Techniken, die ihr hilfreich sind beim Symptommanagement ihrer Erkrankung, und außerdem zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in ihrem Alltag führen. 

Um dieses wertvolle Yoga-Wissen weitergeben zu können, absolvierte sie 2020 ein Yoga Teacher Training. Seither bildet sie sich regelmäßig weiter in z.B. YinYoga und YoniYoga.

« Die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen ist gemeinsamer Ausgangspunkt für meine Tätigkeit in Sexualpädagogik, Yoga und Krankenpflege. 

Yoga ist kein Wettkampf, sondern eine Methode um mehr Achtsamkeit und Bewusstsein ins Leben und den Körper zu bringen. 

Yoga ist eine Möglichkeit, vor allem chronische Beschwerden wie z.B. Schmerzen, Schlaflosigkeit oder Stresssymptome langfristig zu lindern oder sogar zu heilen.»

Newsletter

Falls du laufend über die aktuellen Kursangebote und Workshops informiert sein möchtest, melde dich zu unserem Newsletter an:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner